Triggerpunkttherapie
In der Myofaszialen Triggerpunkttherapie werden schmerzauslösende Punkte im Muskel und dem umhüllenden Fasziengewebe behandelt.
Der Begriff „Trigger“ kann in diesem Zusammenhang mit „Auslöser“ für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen übersetzt werden und beschreibt somit den Hauptfokus der Therapie.
Triggerpunkte werden vor allem durch Druck behandelt, um den körpereigenen Regulationsmechanismen zu ermöglichen, ein gesünderes Spannungsverhältnis im Gewebe herzustellen. Außerdem möchte man den betroffenen Bereich im Rahmen von Stoffwechsel und Durchblutung, wieder optimal versorgen. Schmerzen oder andere Beeinträchtigungen können so reduziert oder aufgelöst werden.
Diese Art der Therapie wird nicht von der Krankenkasse übernommen und ist somit eine Selbstzahlerleistung.
(Termine sind nur in der Praxis in Posthausen möglich)